Leuchtende Schattierungen von rosa und purpur. DOLCE® Gipsy zeichnet sich durch einen buschigen, sehr verzweigten Wuchs und eine prachtvolle Blüte aus. Der Strauch wächst mäßig und nimmt eine abgerundete Form an.Der sehr blühfreudige Strauch bedeckt sich dank seiner zahllosen flachen Blütenstände in Juni und Juli mit äußerst originellen Mustern von Rosatönen. Der Kranz steriler, zunächst weißer, dann zart- und schließlich kräftigrosa Blüten bildet einen schönen Kontrast zum breiten, dunkleren Rund der fruchtbaren Blüten.Die jungen purpurfarbenen Blätter vervollständigen dieses harmonische Bild.In der Strauchgruppe harmonieren und ergänzen sich Farfalle, Fragola, Gipsy und Kiss, die Züchtungen aus der Reihe DOLCE®. Sie können auch im Topf gehalten werden zum sommerlichen Schmuck von Terrassen und Balkonen.
Hydrangea macrophylla DOLCE® Fragola 'DOLFRAG'
Große erdbeerrote Blüten!
Mit ihr kann man nichts falsch machen!
'Fragola': große Blüten von einem köstlichen Erdbeerrot in Juni und Juli, kompakter, verzweigter Wuchs, schönes Blattwerk mit hübschen herbstlichen Färbungen.
In der Strauchgruppe harmonieren und ergänzen sich Farfalle, Fragola, Gipsy und Kiss, die Züchtungen aus der Reihe DOLCE®. Sie können auch im Topf gehalten werden zum sommerlichen Schmuck von Terrassen und Balkonen.
sommergrün
Blätter | sommergrün |
Besondere Verwendungen | Topf, Balkon, Terrasse |
Gezüchtet von
Marie-France Doll
Sortenschutz
Europäisches Sortenschutz -Nachbau ohne Lizenz untersagt
Sortenschutz / Eu-Sortenschutz
EU 46585
Hortensien aus dem DOLCE® Sortiment
Das gartengerechte Sortiment der Hydrangea macrophylla!
Diese Hortensien wurden von SAPHO aufgrund der Kompaktheit, der Fülle und der Qualität ihrer Blüten ausgewählt. Sommerliche Dekoration garantiert!
Diese Sträucher bevorzugen humose Böden, passen sich jedoch an jedes Substrat an, solange es frisch ist. Ein halbschattiger Standort ist für sie ideal.
Anerkannte Jungpflanzenproduzenten (nur für Wiederverkäufer)
A4-Poster zum herunterladen
Garten-tipps
Verwendung:
In der Strauchgruppe. Sie können auch im Topf gehalten werden zum sommerlichen Schmuck von Terrassen und Balkonen.
Boden :
Bevorzugt humusreiche Böden, passt sich aber jedem anderen Substrat an, vorausgesetzt es ist frisch.
Pflege :
Gegen Ende des Winters das tote oder zu dürre Holz ausschneiden. Nach der ersten Blüte die verwelkten Blüten entfernen, um - bei entsprechenden Bedingungen - eine Nachblüte zu begünstigen
Zugehörige Pflanzen
Eine Überfülle rosafarbener Kugeln im Sommer.
Farfalle' ist in Juni und Juli nicht zu übersehen: sie bildet dann kugelförmige Blütenstände, die originell sind wegen ihrer kleinen Einzelblüten mit gezahnten, kräftig rosa Blütenblättern. Die Sorte entwickelt einige Nachblüten in August und September.Die Pflanze hat hübsche gezackte, längliche Blätter und einen kompakten Wuchs.In der Strauchgruppe harmonieren und ergänzen sich Farfalle, Fragola, Gipsy und Kiss, die Züchtungen aus der Reihe DOLCE®. Sie können auch im Topf gehalten werden zum sommerlichen Schmuck von Terrassen und Balkonen.
Eine Hortensia, die das Purpur ehrt, vom jungen Laub bis zum Rand der Blüten
Die Hortensie DOLCE® France, hervorgegangen aus der Sorte 'Kiyosumi', zeigt im Frühling ein leuchtend glänzendes purpurnes Laub, das sich über den Sommer grün färbt. Die Blüten bilden schön dimensionierte, volle und dichte Kugeln. Die spitzen cremeweißen Kelchblätter schmücken sich mit einem Rand, zunächst purpurn, dann aber in rosa übergehend, sobald die Blüte voll entwickelt ist. Der Wuchs ist rund, gut verzweigt mit soliden Stängeln. Die Hydrangea macrophylla DOLCE® France ist blühfreudig, kann Blüten auf den Jahrestrieben bilden und bietet auch schöne Nachblüten - somit eine lange und üppige Freude im Garten.