Filtern nach
Blätter
Wo sind Sapho-Pflanzen zu finden?
Für Jungpflanzen
Die Namen der von Sapho lizenzierten Vermehrungsgärtnereien finden Sie am Ende jedes Sortenblatts.
Für die verfügbaren Pflanzen
Wir bitten Sie, Ihre Baumschullieferanten zu befragen.
Denn jedem lizenzierten Vermehrer steht es frei, seine Jungpflanzen an alle seine Kunden zu vermarkten.
Kategorien
Menu
Bäume und Sträucher
Ein Zierapfel für Stadt und Land.Dieser Malus von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m. Die harmonische Wuchsform macht Schnitte überflüssig, Blattwerk und Triebe sind purpurfarben.Die rosa-violetten Blüten entwickeln sich in April und Mai an den ganzen Zweigen entlang; im Herbst bilden sich purpurrote Früchte.COCCINELLA® wurde von den Züchtern ebenfalls für die Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau entwickelt.Als Hochstamm gezogen hat COCCINELLA® alle Vorzüge eines kleinen Stadtbaums; als Busch sind Blüte, Blattwerk und Fruchtbildung ein Schmuck für ländliche Mischhecken oder Buschgruppen.
Seit seiner Schöpfung ein STAR.
Dieser Apfel von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m und ist ohne Schnitt von harmonischer Form. Die Blätter sind grün.
Im April bedeckt sich 'Evereste' mit leuchtend rosafarbenen Blütenknospen, aus denen rein weiße Blütensträuße werden. Qualität und Reichtum ihrer Pollen machen diese Sorte zu einem ausgezeichneten Pollenspender im Obstbau (in einer Proportion von 6 ? 8% von Sorten mit früher oder halbfrüher Blüte).
Die Früchte von der Größe einer Kirsche sind orangenfarben mit feinen roten Streifen. Sie erscheinen im Herbst und haben die Eigenschaft, sehr lange in den Winter hinein zu überdauern.
'Evereste' wurde ebenfalls von den Züchtern wegen seiner Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau ausgewählt.
Annähernd eine Million Exemplare wurden seit der Züchtung 1974 in Europa verkauft. Ihre dekorativen Qualitäten, die angemessene Größe und unproblematische Pflege machen sie zum idealen Baum für die Stadt. Als Strauch geführt ist sie unverzichtbar für alle Blütenhecken oder Strauchgruppen.
Er ist ein Orientierungspunkt im Garten!
Dieser spektakuläre, winterharte und widerstandsfähige Zierapfelbaum wächst säulenförmig
Sein junges Laub ist purpurrot und entwickelt sich zu einem dunklen Grün
Eine spektakuläre, intensiv rote Knospenblüte, die sich zu einem karminroten Rosa entwickelt
Die zahlreichen, pflaumengroßen Früchte sind violett mit rotem Fruchtfleisch und halten bis in den Spätherbst hinein
Seine anfänglich säulenförmige Form, die sich mit zunehmendem Alter zu einem pyramidenförmigen Wuchs verändert, macht ihn auch für kleine Räume geeignet
Ein neuer Trumpf für die Stadtbegrünung!
Sie wächst regelmäßig aufrecht und säulenförmig, was auch im Alter erhalten bleibt
Zudem entwickelt sich das junge, zartgrüne Laub im Herbst von goldgelb nach aprikosenfarben, was für eine Parrotia sehr originell ist
Starke Äste, die selbst amerikanischen Eisstürmen standhalten
Aufgrund seines Wuchses, seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenbedingungen, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und seiner Widerstandsfähigkeit gegen städtische Bedingungen ist er der ideale Baum für pflegearme oder -freie Bereiche entlang von Straßen oder in städtischen Parks
Bezaubernde schwarze Rispen im Kontrast zum grünen Laub
Diese Sorte von Pennisetum bietet große, rot gefärbte Ähren, die einen schwarzpurpurnen Farbton annehmen.
Die Ähren erscheinen reichlich und bedecken die Pflanze vom Sommer bis zum Spätherbst vollständig.
Sie bildet einen runden Busch mit schmalen, glänzend grünen Blättern.
Wird in Beeten in Kombination mit anderen Stauden oder Sträuchern verwendet.
Leuchtend, kompakt und aufrecht mit lavendelblauer Blüte bis in den HerbstDiese leuchtende Perowskie hat einen dichten, aufrechten Wuchs und hält sehr schön ihre Form. Das aromatische Laub ist silbrig grau-weiß, die robusten Stängel haben einen metallischen Glanz.Die leicht duftende, lavendelblaue erste Blüte ist im Juni-Juli. Ein Schnitt Anfang August erlaubt eine zweite, noch dichtere Blüte in September-Oktober.SILVERY BLUE ist resistent gegen Trockenheit und zieht sonnige Standorte vor, verträgt aber auch Halbschatten. Sie wird als Beetbegrenzung oder im Topf genutzt.
A long, dazzling and fragrant flowering period
A clear improvement on the Philadelphus x virginalis groupFlowering all along the branches, from mid-May to the end of summerLarge, full double, pure white flowers, with a more intense fragranceVery healthy foliage throughout the seasonA compact, well-branched, harmonious habit, easy to grow, suitable for gardens (even small ones) and pots
Der kompakteste und dunkelste Physocarpus mit purpurnem LaubALL BLACK® sticht hervor durch die Färbung des dichten Blattwerks: im Frühjahr sind die Jungtriebe schön leuchtend purpurrot. In der Folge werden die Blätter immer dunkler, fast schwarz.Der Wuchs ist buschig, abgerundet und gut verzweigt. Er behält moderate Ausmaße.Die Blütenstände in Form kleiner weißer Kugeln bilden sich von Mai bis Juni. Im Sommer dann formen sich rote Früchte.Mit seiner wirklich kompakten Erscheinung ist der Strauch ideal für kleine Kästen, in kleineren Gärten und zur Anlage von Bordüren...
Im Frühlingslicht schön kupfern schimmerndes Laub.Dieser Strauch zeichnet sich aus durch sein dichtes Blattwerk und die originelle Färbung der Blätter, kupfer-orange im Frühling, purpur im Sommer und Herbst. Für eine schöne Farbentwicklung muss er an sonnige Standorte gepflanzt werden.Er ist von buschigem Wuchs, dicht gedrungen mit rigiden aufrechten Zweigen.Blüten in Form von kleinen weißen Kugeln bilden sich von Mai bis Juni; im Sommer bilden sich rote Früchte.DIABLE D'OR® empfiehlt sich zur Komposition von freien Mischhecken. Der Kupferton im Frühling, der später ins Purpur zieht, machen ihn zu einem wichtigen Element für saisonale Variationen des Blattwerks einer Hecke. Blüte und Fruchtbildung verstärken noch den dekorativen Wert.
Deutliche Verbesserung der beliebten Diable d'Or®
Die neue Sorte ist kompakter, besser verzweigt und einfacher zu produzieren. Sie hat leuchtenderes Laub im Frühjahr und leuchtend rote Früchte
Die jungen Triebe weisen eine einzigartige bronzefarbene Färbung mit grün getöntem Kern auf, die sich später golden färbt
Das Laub verfärbt sich später einheitlich bronzefarben und bleibt bis in den Herbst attraktiv
Im Mai/Juni erscheinen weiße Blütenkerzen mit rosafarbener Färbung, gefolgt von kleinen, leuchtend roten Trockenfrüchten im Sommer
Ideal für den Garten, als Hecke oder auch für kleinere Flächen. Kann auch in Töpfen auf Balkon und Terrasse angebaut werden
Ein Physocarpus mit goldenen Blättern
Raspberry Lemonade® ist eine sehr blühende und honigsüße Physocarpus-Sorte mit einem kompakten, sehr aufrechten Wuchs und einer dichten Verzweigung, die nicht abweicht.
Seine feinen Blätter besitzen eine goldgrüne Farbe, die in der Sonne nicht verbrennt. Auf die weiße Blüte folgen kleine korallenrote Früchte mit leuchtenden Farben.
Sie ist eine unkomplizierte Pflanze, die nur wenig Pflege und Schnitt benötigt.