Alle unsere Sorten

Ein elegant gesprenkelter Agapanthus!Die immergrüne Sorte BLUE PANACHE® fällt vor allem auf durch das leuchtende, schön gesprenkelte Laub. Die Blätter sind 30?35 cm lang und 2-3 cm breit. Die grün-graue Blattspreite hat einen breiten, weißen Rand und ist unregelmäßig gestreift.Die Pflanze ist gut wüchsig und wird sehr groß. In Juni und Juli tragen hohe (70 - 80 cm) Schäfte schöne blaue Blütenstände von über hundert Blüten. Die Sorte ist steril.Wie alle Agapanthen liebt BLUE PANACHE® reiche und gut entwässerte Böden, erträgt gut Trockenheit und Kalk.Sie zieht sonnige Standorte vor, blüht aber auch in Halbschatten.Die Pflanze muss in kalten Zonen geschützt werden (Temperaturen unter -5° C).
Ein beliebter Agapanthus im Taschenformat, der reichlich blüht Diese Agapanthus-Sorte ist sehr kompakt! Sie bildet schnell einen Busch und behält dabei ein kleines Format bei. Ihre sehr üppige und lang anhaltende, schirmförmige Blüte bietet große, reinweiße Blüten, die von kurzen, kräftigen Blütenstielen getragen werden! (10 bis 15 cm) Ihr schönes grünes Laub ist immergrün. Dank ihres neuartigen Formats kann sie in Kompositionen, Töpfen, Blumenkästen oder in Beeten in Kombination mit anderen Stauden verwendet werden.
Unglaubliche Blütenbälle von über 30 cm Durchmesser, unendlich blau Die außergewöhnlichen Blütenstände der Agapanthe BLUE INFINITY® können eine Durchmesser von über 30 cm erreichen. Die Vielzahl der Einzelblüten auf jedem Blütenstand und die Bildung neuer Schäfte den Sommer hindurch verlängern die Blüte ins 'Unendliche'. Das für Agapanthus typische helle Blau ist hier verstärkt durch eine tiefer blaue Linie in der Mitte jedes Blütenblattes. BLUE INFINITY® ist eine hohe Züchtung mit robusten Stängeln, 1 m - 1, 50 m. Diese Schmucklilie ist ein Wunder im Garten.Frei pflanzen in Regionen mit mildem Klima, oder im Topf.
PITCHOUNE® Blue, eine schöne, kompakte, blaue Schmucklilie. Dieser Agapanthus hat alle Vorzüge der PITCHOUNE® - Sorten.Die aus zahlreichen Blüten bestehenden Dolden sind größer und intensiver blau als bei den Zwerg-Schmucklilien des Typus praecox. Sie öffnen sich im Juni und Juli. Die Blütenentwicklung ist gut.Die Blätter sind breit und wintergrün.PITCHOUNE® Blue macht sich im Sommer ausgezeichnet, frei im Garten (in gemäßigtem Klima) oder im Topf gepflanzt.
Aus der PITCHOUNE®-Reihe: ein stark nachblühender weißer Agapanthus Dieser Agapanthus hat alle Vorzüge der PITCHOUNE® - Sorten.Die ersten weißen, gut bestückten Dolden öffnen sich ab Juni-Juli. Die Sorte zeichnet sich aus durch regelmäßige Nachblüte, bei guten Bedingungen bis Anfang September.Dank der reduzierten Maße, dem immergrünen Laub und der langen, üppigen Blüte ist PITCHOUNE® White ideal in Töpfen oder in der Erde, in gemäßigtem Klima.
Purpurne Blätter, kontrastreiche Blüte und kompakte Form sind ein Plus im Garten oder im Topf. Diese neue Euphorbia-Züchtung ist ein Mutant der REDWING 'Charam'. Sie hat deren kompakte, runde Form behalten. BLACKBIRD zeichnet sich aus durch ihre jungen Blätter in kräftigem Purpur, die an sonnigen Standorten sogar noch dunkler werden. Das Blattwerk wird nach und nach bronze-grün und rötet sich zuweilen im Winter. Die für Euphorbien typische Blüte dauert von März bis Mai. Die Tragblätter tönen sich rot, orange, gelb, grün auf purpurroten Stängeln. BLACK BIRD ist sehr blühfreudig. Ihr immergrünes Laub, die farblichen Variationen das Jahr hindurch, die attraktiven Kontraste, die im Frühjahr mit den zahlreichen Blüten entstehen, machen BLACK BIRD zu einer ganz besonderen mehrjährigen Beet- oder Topfpfanze. Auszeichnungen: GOLD-Medaille bei der PLANTARIUM 2004 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Kompakte Wolfsmilch mit langer, farbenfroher Blüte. REDWING besitzt einen sehr kompakten, abgerundeten Wuchs, Das immergrünge Blattwerk ist grüngrau. Die gelb-grüne Blüte im Frühling ist typisch für Wolfsmilchgewächse. Das Besondere an REDWING ist jedoch, dass sie sich mit der Zeit kupferrot färbt und diese sehr originelle Tönung dann lange, bis in den Juni konserviert. Stängel und Blütenstiele sind dunkelrot und heben sich vom Blattwerk ab. Verwendung im Topf oder im Beet, zusammen mit Sträuchern und andern mehrjährigen Pflanzen.